

Zu alt oder zu cool für Luftballlons und Konfetti?
Weder noch! Den Beweis erbringen derzeit tausende von Rockfans bei den Konzerten von Volbeat!
Zu dem unverwechselbaren Sound von Frontmann Michael Schøn Poulsen fliegen nicht nur die langen Haare beim Headbangen durch die Luft. Auch reichlich Papierschnipsel und Luftballons schießen mit Vollgas durch die Konzerthallen und es wird klar, dass die Rockerszene nicht nur aus harten Jungs, Dosenbier und düsteren Gestalten besteht. Denn das Publikum flippt bei dem nicht endenwollenden Papierregen und den überdimensional großen Luftballons völlig aus. Diese Inszenierung ist eben nicht nur ein Stimungsgarant für jeden Kindergeburtstag, sondern trifft begleitet von Gitarrenriffs eben auch den Geschmack der Hardrock und Metalfans. Diese sind von Alter, Aussehen und Status bunt gemischt und haben alle eben das EINE gemeinsam: Die Vorliebe für harten metallischen Gitarrensound! Für Rock’n Roll! Für die Mischung aus Rebellion, Freiheit und ehrlicher Musik! Und in dem Moment spielt außer der Musik nichts eine Rolle. Die Bandshirts uniformieren die Fans zu einer gleichgesinnten Gesellschaft, der während des Konzerts nichts wichtiger ist, als eine gute Zeit zu erleben. Das kühle Bier aus dem Hartplastik-Tourbecher gehört ebenso dazu, wie die „mano cornuta“, auch „Pommesgabel“ genannt, mit der die Fans Ihrer Band Respekt zollen. Sicher stellt sich der ein oder andere die Frage, ob diese Showeinlagen nötig sind und man lieber darauf verzichtet und die Preisgestaltung der Tickets dadurch geldbeutelfreundlicher werden würde. Wie auch immer, hat man es miterlebt bleibt eine großartige Erinnerung die bleibt „For evigt, måske for evigt“ an die man sich sicher gerne am „last day under the sun“ erinnert…

Dankbarkeit
Ein einfacher Weg zum Glück
Ach wie schön könnte doch alles sein! oder es könnte alles so viel leichter sein, wenn…. Wenn das oder das der Fall wäre, dann fühle ich mich bestimmt ein ganzes Stück besser oder zum vollkommenen Glück fehlt noch das oder das…
Diese Gedanken tauchen mit Bestimmtheit bei jedem von uns immer wieder auf. Der Motor dieser Gedanken ist meist ein Stück Unzufriedenheit, die verschiedene Ursachen hat. Ganz oft ist es der Wunsch nach mehr Freiheit, die einem wie man meint durch mehr Geld zu Füßen liegen könnte. Vielleicht ist es ein bislang unerfüllter Wunsch nach einem passenden Lebenspartner oder die Eintönigkeit des Alltags bringt diesen Wunsch hervor. Wie auch immer, man findet schnell einen scheinbar ersichtlichen Grund für die eigene Unzufriedenheit. Jeder Mensch hat Sehnsüchte und das ist auch gut so. So entwickeln wir uns weiter, treffen Entscheidungen die uns und unser Leben verändern.
Aber manchmal hängt man einfach fest und es fällt dann ganz schön schwer sich aus dem Loch wieder heraus zu katapultieren.
Es gibt dann eine wirklich einfach und schnelle Lösung!
Denkt nicht an das was Euch scheinbar zu Eurem Glück fehlt, sondern denkt darüber nach was Ihr habt! Sobald Euch klar wird, was Ihr alles habt und worüber Ihr Euch glücklich schätzen könnt fängt das Glück an. Das Glück findet man in der Dankbarkeit! Werdet Euch darüber bewusst, was Ihr alles habt. Das Glück kommt mit dem Bewusstsein und der Erkenntnis über was man sich denn glücklich schätzen kann. Natürlich lässt sich das Glück nicht pauschalisieren. Das Glück definiert jeder anders und liegt wie die Schönheit im Auge des Betrachters. Aber das fängt immer alles hier oben an, in unserer Denkweise. Es liegt darin, zu erkennen und glücklich zu schätzen was wir haben und wofür wir dankbar sein können. Nehmt Euch Zeit für Dinge die Spaß machen. Man weiß nicht für was unsere Zeit alles ausreicht. Löst Euch ab und zu ein wenig von der Schaffa-schaffa-Häuslebaua-Mentalität. Seit Euch darüber bewusst, dass Ihr am selben Ziel ankommt ob Ihr in der ersten oder zweiten Klasse reist. Und das Gefühl der Lebenslust aber auch der Einsamkeit ist in einer 200m2 Wohnung dasselbe wie in einer 50m2 Wohnung. Schafft Euch Erinnerungen, erlebt etwas und verbringt die Zeit mit Dingen die Euch glücklich machen. Vielleicht denkt Ihr heute oder in einer ruhigen Minute darüber noch ein klein wenig nach, was Euch alles glücklich macht. Und wenn es auch nur der Gedanke an das Feierabendbier ist. Genießt es mit Euren Freunden oder der Familie, sprecht miteinander und habt eine gute Zeit!!!

Hochzeits- & Geburtstagsvorträge
Und wieder ist eine Einladung zum runden Geburtstag oder einer Hochzeit reingeflattert… Und wieder denkt man sich „Oh Mann, es wäre total cool etwas zur Feierstimmung in Form eines kleinen Beitrags beizusteuern“. Leider schafft man es oftmals nicht über den Gedanken hinaus und die Zeit ist ja auch wieder viel zu knapp und sicher hat jemand anderes schon etwas viel Besseres vorbereitet. Da kann ich dann sowieso nicht mithalten, dann lass ich es lieber sein…Schade, das Geburtstagskind oder das Hochzeitspaar freuen sich zwar sicher über die großzügigen Geldgeschenke, dennoch bleibt ein Programmpunkt während der Feier wesentlich länger in Erinnerung als die Euros, die meistens ohnehin für die Partyrechnung draufgehen.
Also nichts wie ran und beginnt damit Ideen zu sammeln. Leichter gesagt als getan? Das stimmt, nicht jeder ist mit der nötigen Kreativität gesegnet. Und bevor man sich mit irgendetwas Unpersönlichem oder längst Ausgelutschtem aus dem WorldWideWeb bedient, lässt es man es tatsächlich lieber sein und hofft, dass ein anderer Partygast das Stimmungsbarometer in die Höhe treibt.
Aber ist das Euer Anspruch? Wenn Euch der/die Gastgeber etwas bedeutet dann engagiert Euch. Stellt Euch der Herausforderung investiert die Zeit, die sonst auf dem Sofa verloren geht, sinnvoll und zeigt dass Ihr Euch Gedanken und die Mühe gemacht habt. Hier ein paar Tipps zur Vorbereitung eines Beitrags:
- was verbindet Euch? Was ist Eure gemeinsame Geschichte? Wie lange und wodurch kennt Ihr Euch? Oftmals findet man in der gemeinsamen Vergangenheit einige Anekdoten, die man unterhaltsam in Spielchen, einem Quiz oder einer Art Büttenrede verpacken kann.
- Habt Ihr eine tolle Geschenkidee? Wie beispielsweise eine Reise? das ist ebenfalls eine perfekte Vorlage für einen Beitrag, bei dem das Geburtstagskind/Hochzeitspaar sich das Geschenk durch die unterschiedlichsten Dinge verdienen muss.
- Wichtig: Bitte aufpassen, dass sich derjenige jederzeit wohlfühlt. Nicht jeder kann gleich gut über sich selbst lachen und es steht nicht jeder gleich gerne im Mittelpunkt! Deshalb aufpassen und keine Grenze überschreiten!
Zum Schluss macht Ihr aber nicht nur den Gastgebern eine Freude, sondern Euch selbst auch. Wenn Ihr eine Gruppe seid, die den Beitrag zusammen vorbereitet, habt Ihr dabei zusätzlich noch eine schöne Zeit miteinander.
Oder Ihr holt Euch Hilfe von einem Profi! Ich kenne da jemanden…. 😉